Marketing für E-Commerce: 4 Erfolgstipps

Veröffentlicht: 2022-02-14

Zweifellos greifen immer mehr Menschen online zurück, um Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen, die sie benötigen. Das stimmt, zumal die anhaltende Pandemie die Menschen gezwungen hat, ihre öffentliche Interaktion im Freien einzuschränken und sich darauf zu konzentrieren, drinnen zu bleiben. Letztendlich haben sich Käufer, die ihren Bedarf in Convenience-Stores oder Einkaufszentren kaufen, zum Online-Konsum verlagert. Als Unternehmer ist es daher unerlässlich, Ihr Unternehmen online verfügbar zu machen, um Ihren Kunden, die sich jetzt an den Online-Kauf gewöhnt haben, entgegenzukommen und sie zu erreichen.

Aber die Sache ist, dass die Einrichtung eines Online-Shops nicht ausreicht. Denken Sie daran, dass Hunderte und Tausende von E-Commerce-Unternehmen versuchen, dieselben Dienstleistungen oder Produkte wie Sie zu verkaufen. Und so müssen Sie einen Weg finden, mit der Konkurrenz Schritt zu halten, wenn nicht, ihr voraus zu sein. Dazu müssen Sie sicherstellen, dass Ihr E-Commerce-Geschäft auffindbar ist und dass Ihr Produkt- oder Dienstleistungsangebot Ihre aktuellen und potenziellen Kunden erreicht.

Wenn Sie bereit sind, Ihr E-Commerce-Geschäft voll auszuschöpfen, finden Sie hier vier Marketingtipps, die es wert sind, überprüft zu werden.

Nutzen Sie mehrere digitale Marketingkanäle

Allein eine E-Commerce-Website zu erstellen und zu erwarten, dass Ihre Kunden sie überprüfen, wird nicht ausreichen. Kunden können Ihre Marke nur finden, wenn Sie sichtbar sind, und Sie können nur sichtbar sein, wenn Sie überall verfügbar sind. Um Ihren E-Commerce erfolgreich zu vermarkten, beginnen Sie also mit der Nutzung mehrerer digitaler Marketingkanäle. Neben Ihrer Website können Sie verschiedene Social-Media-Plattformen nutzen und regelmäßig Inhalte veröffentlichen, um Ihre Marke ansprechend zu halten und das Interesse Ihrer Kunden zu wecken. Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine E-Mail-Liste zu erstellen und die neuesten Newsletter an Ihre Kunden zu senden, um sie über Ihre aktuellen Werbeaktionen oder Rabatte zu informieren. (2)

Die Nutzung zahlreicher Marketingkanäle ist auch eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Marketingtrichter zu starten. Wenn Sie beispielsweise ein SaaS-E-Commerce-Unternehmen sind, beginnen Ihre digitalen Marketing-Trichter für SaaS mit einer Anzeige oder einem Einblick in Ihren Service in Ihren Social-Media-Konten, Blogs oder Newslettern, um die Markenbekanntheit zu steigern. Sobald sie Ihre Marke kennen, können Sie den Wunsch wecken, Ihr Produkt zu kaufen, indem Sie Remarketing-Anzeigen schalten.

Das könnte Ihnen gefallen: First-Time Home Buyer: Mortgage and Finances Survival Kit

Wenn der Kunde zu diesem Zeitpunkt kurz davor steht, Ihre Dienstleistung zu kaufen, besteht der letzte Schritt für den Marketingtrichter darin, durch Produktvorführungen, Testimonials oder kostenlose Testversionen Vertrauen bei Ihren Käufern aufzubauen. Sobald sie sich in Bezug auf das Produkt oder die Dienstleistung, die Sie verkaufen, sicher fühlen, werden sie am Ende bei Ihnen einkaufen und sich vielleicht sogar zu Ihren Markentreuen und Fürsprechern entwickeln.

E-Commerce-Marketing

Trennen Sie sich von Ihren Mitbewerbern

Wie bereits erwähnt, werden E-Commerce-Unternehmen immer beliebter, da immer mehr Käufer mehr Sicherheit und Bequemlichkeit beim Online-Shopping finden. Für Sie bedeutet dies nur, dass Sie sich mit zahlreichen Konkurrenten auseinandersetzen müssen und Wege finden müssen, sich abzuheben und mehr Kunden zum Kauf bei Ihnen zu ermutigen. (1)

Um sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben, überprüfen Sie deren E-Commerce-Shops oder Unternehmenswebsites einzeln. Sie können auch mit dem Kaufprozess experimentieren, um Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln. Sehen Sie nach, ob Sie etwas finden, das Ihrem E-Commerce-Shop ähnelt, oder ob es eine andere Funktion gibt, die Sie in Ihre Marke integrieren möchten. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie sich an die E-Commerce-Geschäftsratschläge erinnern, wie Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben können, und zwar indem Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden an die erste Stelle setzen.

Während Sie Ihre Konkurrenten als Inspiration nutzen können, vermeiden Sie es, sich zu sehr damit zu beschäftigen, was Ihre Konkurrenten tun. Anstatt wie die anderen zu werden, denken Sie an eine neue Marketingstrategie, um Kunden dazu zu bringen, sich an Ihre Marke zu erinnern, wenn sie etwas brauchen. (3)

Kennen Sie Ihre Kunden

Wenn Sie Ihre potenziellen Kunden kennen, können Sie Ihre Marketingtaktiken verbessern und neu gestalten, um Personen anzusprechen, die höchstwahrscheinlich bei Ihnen kaufen werden. Sie können beispielsweise Ihre Webanalyse überprüfen, um herauszufinden, wo sich Ihr Website-Publikum befindet oder wie es Sie gefunden hat. Angenommen, mehr als 50 % Ihrer Zielgruppe haben Ihren E-Commerce-Shop über soziale Medien gefunden. In diesem Fall können Sie damit beginnen, Ihre Marketinganzeigen auf Ihre Social-Media-Plattformen umzuleiten, wo sie am häufigsten angezeigt werden. (3)

Das könnte Ihnen gefallen: Top 10 E-Commerce-Trends für 2019

Ein weiterer Grund ist, dass Sie SEO-Tools verwenden können, um die am häufigsten recherchierten Schlüsselwörter aus Ihrem E-Commerce-Shop zu überprüfen, da Sie so eine Vorstellung davon bekommen, welches Produkt oder welche Dienstleistung am meisten nachgefragt wird. Wenn Sie Ihre Kundentypen kennen, können Sie Ihre Marketinganzeigen insgesamt verbessern und anpassen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Zielgruppe erreichen.

Verbessern Sie das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden

Angenommen, die von Ihnen verwendeten Marketingtechniken haben funktioniert und massiven Traffic auf Ihre Website gebracht. Aber Ihre Marketingreise sollte hier nicht enden. Abgesehen davon, dass Sie Ihre Kunden dazu bringen, Ihren E-Commerce-Shop zu besuchen, müssen Sie auch sicherstellen, dass sie ein angenehmes Einkaufserlebnis haben, um sicherzustellen, dass Sie treue Stammkunden gewinnen. Hier sind einige Tipps, mit denen Sie das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden in Ihrem E-Commerce-Shop verbessern können:

  • Stellen Sie auf Ihrer Homepage eine „Suchschaltfläche“ bereit, damit Ihre Kunden schnell das gewünschte Produkt finden können.
  • Bieten Sie viele Zahlungsoptionen an und halten Sie den Zahlungsprozess einfach und leicht verständlich und nachvollziehbar.
  • Geben Sie Ihren Kunden nach Möglichkeit die Möglichkeit, Ihre Produkte oder Dienstleistungen als „Gastkäufer“ zu testen. Denken Sie daran, dass nicht alle Ihre Kunden den Luxus haben, Benutzerkonten zu erstellen.

Wenn es Ihren Kunden leichter fällt, in Ihrem E-Commerce-Shop zu navigieren und einzukaufen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie für zukünftige Transaktionen immer wieder zurückkehren.

Schlüssel zum Mitnehmen

Das Betreiben eines E-Commerce-Shops wird nie einfach sein, wenn man bedenkt, dass Sie viele Konkurrenten in dieser Branche haben. Glücklicherweise können Sie mit diesen Tipps und vorgeschlagenen Strategien die Erfolgschancen Ihres Unternehmens steigern und schnell höhere Online-Umsätze generieren. Verkaufen Sie also weiter und bleiben Sie offen für die kontinuierliche Verbesserung Ihrer Marketingtaktiken.

Verweise:

  1. „A Quest To Reduce Ecological Footprint via E-Commerce“, Quelle: https://business.gov.au/grants-and-programs/ausindustry/ausindustry-customer-stories/eco-modern-essentials
  2. „Die Bedeutung der Erstellung einer Multichannel-Marketingstrategie“, Quelle: https://www.inc.com/young-entrepreneur-council/the-importance-of-creating-a-multichannel-marketing-strategy.html
  3. „Kennen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden“, Quelle: https://www.infoentrepreneurs.org/en/guides/know-your-customers–needs/